Jory John, Benji davies, Dita Zipfl, Finn-ole Heinrich, tina schulze

Gute-Nacht-Geschichten: die Lustigen

Bei Ente und Bär trifft Action auf Gemütlichkeit, Tatendrang auf Müdigkeit. Erst ist es die Ente, die in "Du schon wieder!" nicht schlafen kann, dauerplappernd den Bären zu allerlei Programm überreden will. Die Nacht ist zum Schlafen da? Bloß nicht! Wo man doch eine Band gründen oder einen Smoothie mixen könnte. Des Bären Augen werden schwerer, das Bett verlockender, bis sich schließlich das Blatt wendet... ein unglaublich komisches Spiel der Gegensätze, genial illustriert, der Bär so überzeugend, dass man ihn voller Mitleid eigenhändig ins Bett tragen möchte. "Schlafen wie die Rüben" spielt nicht nur mit Humor, sondern auch mit einer handfesten Verwirrung. Erst einmal geht es um Rituale, die das Leben berechenbarer und unkomplizierter machen sollen. Hier bewirken sie das glatte Gegenteil, weil eben paradox. "Danach ölen wir die Socken, weil das macht extraschöne Locken". Wirklich? Naja, eben, es läuft einiges schief beim "großen Zubettgehen der kleinen Leute". Das mag wenig produktiv sein, lustig ist es allemal. Am Ende steht natürlich die Auflösung des Chaos, macht jeder Reim Sinn und sind die Rituale vom Honigtee bis zum Ins-Abendrot-Glotzen so wunderschön, dass man gerne Anleihe nehmen möchte.

 

Jory John, Benji Davies, Du schon wieder!, Aladin 2019, ab 4 J.

Dita Zipfl, Finn-Ole Heinrich, Tina Schulze, Schlafen wie die Rüben, mairisch Verlag 2021, ab 4 J.


zurück zur Übersicht